Wir sind alle Colearner
Bildung ist eine Aufgabe der ganzen Gesellschaft. Als Colearning Bern schaffen wir einen Ort, wo
Jugendliche und Erwachsene in der Mitte der Gesellschaft lernen können. Wir führen die Arbeitswelt und die
Lernwelt von Jugendlichen und Erwachsenen zusammen.
Jugendliche sind in einem lebendigen Umfeld und können bei der Arbeit live dabei sein. Sie beobachten und
werden motiviert, selbst aktiv zu werden, zu lernen und sich relevante Kompetenzen anzueignen.
Erwachsene erleben Jugendliche beim selbstgesteuerten und spielerischen Lernen und werden angeregt, die
Freude daran selbst (wieder) zu entdecken und mit einzutauchen in das lebenslange Lernen.
Wir verstehen uns also alle als Lernende, oder eben Colearner. So begegnen wir einander auf
Augenhöhe und gehen gemeinsam und neugierig auf die Entdeckungsreisen des Lernens.
Colearner und Senior Colearner
Wie Coworker, die zusammen eigenständig im Coworking Space arbeiten, sind wir Colearner, die
selbstständig von- und miteinander lernen und den Coworking Space Effinger zum Colearning Space und zum
LernHub machen.
Wir bilden die Community Colearning Bern. Wer Teil sein will, ist lernend unterwegs, will Lernerfahrungen
sichtbar machen (z.B. Blog oder kleine Präsentation) und andere in ihrem Lernen unterstützen. Senior
Colearner sind erfahrene Colearner, die bereit sind, regelmässig Mentorings anzubieten.
Erwachsene Colearner sind frei, den Space ihrem Abo entsprechend frei zu nutzen. Für schulpflichtige
Colearner ist der Lernort Effinger offen, wenn ein Colearning-Host anwesend ist. Für das Hosting stellt
die Community einen Coworking-Tagespass zur Verfügung.
Koordination
„Reduce to the max“ ist das Motto für unsere Organisation. Wie die Effinger Community sind auch wir soziokratisch organisiert. Es ist uns wichtig, Abläufe einfach und flexibel zu halten. Selbstorganisation und Selbstverantwortung sind wesentliche Werte, Vertrauen und Zutrauen ebenfalls. Die Koordinator*innen koordinieren Entwicklungen und konkretisieren Abmachungen.
Sounding Board
Im Sounding Board sind Vertrauenspersonen vertreten, die die Entwicklung des Colearnings und der Lernkultur im Auge behalten. Sie stehen Koordinator*innen und Colearnern mit Rat zur Seite. Leute im Sounding Board werden bei kniffligen Fragen beigezogen mit der Frage: „How does ist sound?“
Expert*innen
Expert*innen sind entweder andere Colearner und Coworker, die im Coworking Space lernen oder arbeiten oder externe Personen, welche für die Colearner etwas anbieten möchten oder von ihnen für einen Input oder eine fachliche Begleitung angefragt werden.